Termine zum Aufblühen



August 2023 Betriebsurlaub

Damit wir uns nicht auspowern und weiter empowern können, machen alle Frauen bei Zuflucht Oberland im August Urlaub!

So geht es im Herbst weiter: Ab Dienstag, 05. September 2023 öffnet MonteMigra wieder, Ende September startet der Gesprächskreis mit Claudia, im Oktober wird es wieder ein großes Frauenfest geben und im November machen wir eine Wanderung mit Hütten-Übernachtung.

Wir wünschen Euch schöne Sommerferien.

 

 

 

 

05. August 2023 Badespaß für Frauen und Kinder am Staffelsee

Diesen Sommertag könnt Ihr am wunderschönen Staffelsee mit Badespaß, Faulenzen, Boot fahren und einem mitgebrachten Picknick verbringen. Meldet Euch bei Wafaa 015787293080 an. Näheres erfahrt Ihr hier.

30. Juli 2023 Klettern im Klettergebiet Frauenwasserl

Um teilnehmen zu können, braucht Ihr keine Vorkenntnisse.  Vor Ort sind unterschiedliche erfahrene Klettertrainerinnen, die Euch helfen. Die Ausrüstung wird gestellt und für die Dauer des Klettern seit Ihr über unseren Kooperationspartner versichert. Füllt die Anmeldung sorgfältig aus und gibt sie bis Freitag, den 21. Juli bei Sahar 0176 /23564560 ab.

Frau Dich! Mehr erfährst Du hier.

Radeln von Mai bis Juli 2023

Nächste Termine sind:

Mai:

05. Mai 2023 in Peißenberg auf dem Verkehrsübungsplatz um 17:00

12. Mai 2023 in Peißenberg auf dem Verkehrsübungsplatz um 15:00 und um 17:00

19. Mai 2023 in Weilheim vor der Hochlandhalle um 16:00

Juni

03. Juni 2023 in Weilheim an der Ammer-Fußgängerbrücke zur Kanalstraße (beim Kinderspielplatz) um 17:00

07. Juni 2023 in Weilheim vorm Norma in der Oberen Stadt 17:00

14. Juni 2023 in Weilheim vor der Hochlandhalle 16:30 und 17:30

19. Juni 2023 in Weilheim vor der Hochlandhalle um 17.00

28. Juni 2023 in Weilheim an der Ammer-Fußgängerbrücke zur Kanalstraße 18:00

21. Juni in Weilheim an der Ammer-Fußgängerbrücke zur Kanalstraße (beim Kinderspielplatz) um 18:00

28. Juni in Weilheim an der Ammer-Fußgängerbrücke zur Kanalstraße (beim Kinderspielplatz) um 18:00

Juli

05.07.2023 in Weilheim, Ammerradweg, Abzweig Hans-Guggemoos-Str. um 18:00

12.07.2023 in Weilheim vor dem EDEKA  in der Kanalstraße 2 um 18:30

 

 

29. Mai 2023

Die Frühstücksgruppe trifft sich jeden ersten und dritten Mittwoch im Pfarrheim Miteinander ab 10 Uhr.

Pfingstmontag treffen wir uns am Dietlhofer See ab 11 Uhr zum Branchen. Eure Kinder könnt ihr mitbringen.

28. April 2023

„Für die Tochter des 19. Jahrhunderts ist der Besitz eines Fahrrads ihre Unabhängigkeitserklärung“, titelte eine amerikanische Frauenzeitung um die Wende des letzten Jahrhunderts.

Weil das früher wie heute immer noch gilt treffen wir uns Freitag, den 28. April 2023 um 16:00 auf dem Jugendverkehrsplatz in Peißenberg zum Radeln. Die Adresse lautet: Zur Alten Bergehalde 8. Wir üben auf unseren eigenen Rädern und bringen einen Helm mit. Außerdem tragen wir an diesem Tag weder Kleider noch Röcke.

Abfahrt mit dem Fahrrad von Weilheim:
14:30 an der Ammerbrücke in der Weilheimer Au

Abfahrt mit dem Zug von Weilheim:
15:19 auf Gleis 4 mit der BRB RB67.
Um 15:30 holen Claudia und die anderen Frauen Euch am Bahnhof Peißenberg ab.

12. April 2023

Während des Ramadans treffen wir uns zusätzlich zum gemeinsamen abendlichen Fastenbrechen im Pfarrheim. Bringt Gutes & Schönes  aus der Heimat mit. Auch ukrainische und andere Frauen sind herzlich eingeladen.

18. März 2023

Wir treffen uns um 14:00 vor dem Mütterzentrum in der Augsburger Straße 4, direkt neben den „Weilheimer Kinderärzten“. Zusammen reparieren wir unsere Räder und machen sie verkehrssicher. Kaputte Räder oder Roller Eurer Kinder könnte ihr auch mitbringen.

08. März 2023

Am 08. März findet die Auftaktveranstaltung zu unserem neuen Projekt FrauenVielfalt stärken statt. Ab 10:00 Uhr gibt ein leckeres Buffet, das so vielfältig ist wie die Speisen, die ihr vorbereitet. Es können bis zu fünf neue Gruppen mit einem kleinen aber feinen Budget gegründet werden. Bringt Eure Ideen und Wünsche mit, wir zeigen Euch, wie ihr Gruppen aufbauen und fortführen könnt. Außerdem haben wir ab März einen mobilen W-LAN Anschluss. Eure Kinder werden in der Kleinen Arche betreut und es bleibt genug Zeit für Austausch, Musik und native Speaking. Wir freuen uns auf Euch!

12. Januar 2023

Ab Donnerstag, den 12. Januar 2023 sind wir wieder da.

Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr mit Euch.

Die Sprachförderung findet immer vormittags an jedem Dienstag, Donnerstag und Freitag von 09.00 bis 12:00 Uhr statt. Ihr könnt ohne Anmeldung kommen, Eure Kinder werden im gleichen Haus betreut.

 

30. November 2022

MonteMigra Fragestunde

 

An diesem Mittwoch ist wieder eine Vertreterin des Jobcenters in der Sprachförderung. Von 09:00 bis 12:00 Uhr habt Ihr die Möglichkeit Eure persönlichen Fragen rund um das Thema Frauen und Kinder zu stellen. Besprecht Eure Fragen vorher schon mit Natalia, dann können wir den Vormittag besser vorbereiten, so dass möglichst viele Frauen mit Antworten nach Hause gehen.

19. November 2022

Projektabschlussfest von ikoF „Niemals geht man so ganz“

 

An diesem Nachmittag feiern wir uns mit einem kleinen Fest im Höckstüberl von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Jede Frau von Euch kann eine deutsche Frau aus ihrem Umfeld zum Fest einladen und mitbringen.

Jede Frau von uns bringt  – wie zum Frauenfrühstück – etwas Leckeres von zu Hause für unser gemeinsames Buffet mit. Außerdem kocht ein kleines Vorbereitungsteam aus fünf Frauen für alle eine einfache warme Mittagsspeise, danach gibt es Süßes & Mokka mit Musik. Claudia wird eine kleine Ansprache halten und hat außerdem eine kleine Überraschung für Euch im Gepäck.

Liebe Frauen, denkt bitte daran zu Hause eine doppelte Portion Essen vorzubereiten: Aktuell sind 20 Frauen von ikoF angemeldet, viele von Euch bringen eine Gästin mit, das heißt wir brauchen ein Buffet für 30 – 35 Frauen! Unsere eingeladenen Gästinnen brauchen natürlich nichts mitbringen.

Das Höckstüberl befindet sich in der Pöltner Str. 22, 82362 Weilheim direkt gegenüber vom Eingang des Pfarrheims miteinander, achtet auf unsere Beachflag.

 

Oktober 2022

FrauenStadtführung München & Bellevue di Monaco

 

Am Samstag, den 15. Oktober 2022 erfahren wir u.a. warum es in Bayern überall Marienplätze gibt und wer sonst noch wichtige Frauen im Land waren und sind. Wir nehmen in zwei Gruppen an einer FrauenStadtführung teil. In der einen Gruppe gibt es eine ukrainische Übersetzung, in der anderen Gruppe übersetzt eine arabische Frau. Danach haben wir das halbe Bellevue di Monaco (30 Plätze) für uns reserviert und werden brunchen. Wenn die Zeit reicht führt Mohamed uns einmal durchs Haus. Treffpunkt ist der Bahnhof Weilheim um 08:45 Uhr, seit bitte pünktlich. Um 16:00 ist der offizielle Teil des Ausflugs beendet, danach können wir als große Gruppe oder in kleineren Grüppchen ausschwärmen.

Deutsche Sprachauswahl Ukrainische Sprachauswahl

August 2022

In der Urlaubszeit findet MonteMigra im August an folgenden Tagen statt:


31 KW: Dienstag, Donnerstag und Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr mit Kinderbetreuung

32 KW: Dienstag und Donnerstag, 09:00 bis 12 Uhr ohne Kinderbetreuung

33 KW: Dienstag und Donnerstag, 09:00 bis 12 Uhr ohne Kinderbetreuung

34 KW: fällt aus

35 KW: Dienstag, Donnerstag und Freitag, 09:00 – 12:00 Uhr mit Kinderbetreuung

Juli 2022

Sommerausflug an den Ammersee

Am Samstag, den 23. Juli 2022 erfahren wir, wie Annaliese Teetz 1955 zur ersten Kapitänin Deutschlands wurde. Anmeldungen sind erbeten unter 0176 / 2345 48 18.
Der offizielle Teil des Ausflugs dauert wie immer einen halben Tag, danach verlängern wir den Ausflug i.d.R. um die zweite Tageshälfte.

 

Juni 2022

MonteMigra re:start
Sprachförderung für erwachsene migrierte Frauen

Ab dem 14. Juni 2022 findet MonteMigra jeden

  • Dienstag,
  • Donnerstag und
  • Freitag

von 09:00 bis 12:00 Uhr
im Pfarrheim miteinander (Theatergasse 1, Weilheim) statt.
Du kannst jederzeit einsteigen, Dir entstehen keine Kosten, Du brauchst Dich nicht anmelden und kannst Deine Kinder mitbringen.

Hier findet Ihr eine Wegbeschreibung

Hier findet Ihr diese Terminankündigung auf ukrainisch

Hier findet Ihr weitere wichtige Infos zu MonteMigra

 

 

Травень 2022 р. УВАГА ОГОЛОШЕННЯ НОВОЇ ДАТИ

Перша інформаційна зустріч для українок відбудеться 8 червня 2022 року.

Ви можете знайти більше інформації про флаєр Україна тут.

 

Mai 2022

Achtung NEU
Am 08.06.2022 findet das erste Informationstreffen für Ukrainerinnen statt.
Hier gibt es mehr Informationen Flyer Ukraine.

März 2022

Bildungsausflug nach Augsburg
Am 26.03.2022 besuchen wir das Textil- und Industriemuseum in Augsburg. Danach machen wir mit bester Laune „die Stadt unsicher“.

Februar 2022

Im neuen Jahr zoomen wir wieder alle zusammen und verabreden uns zu gemeinsamen Spaziergängen. Außerdem organisieren wir unseren Umzug. Für alle Aktivitäten gilt nach wie vor die 2G-Regel. Bitte lasst Euch boostern!

Ab November 2021 gilt die 2G Regel

Aus aktuellem Anlass kannst Du ab November 2021 an den Gruppen in der Oberen Stadt 3 sowie samstags bei Sport im Rosenhof teilnehmen, wenn Du geimpft oder genesen bist. Claudia zoomt mit einzelnen Frauen nach Absprache weiter.

Auf in den Sommer

Ab Juli 2021 können wir uns endlich wieder als Gruppe bei ikoF in der Oberen Stadt 3 treffen.  Außerdem starten wir MonteMigra, dass das freut uns sehr.

Der Start der Montessori Sprachwerkstatt im März 2021 verschiebt sich

Das Projekt beginnt abhängig von den bayerischen Coronabestimmungen nach der Aufhebung des aktuellen Lockdowns und wird rechtzeitig bekannt gegeben.

 

Wenn ausreichend Mittel für eine Digitalisierung der Projektarbeit vorhanden sind, beginnen wir auch vorher. Im folgenden Link erhälst Du mehr Informationen zu MonteMigra.

Ab November 2020 zoomen wir

Ab November 2020 zoomen wir jeden Mittwochvormittag und bleiben so in Kontakt. Außerdem stehen wir über unsere SIGNAL-Gruppe in Verbindung.

 

Wenn Du im letzten Jahr nicht bei uns mitgemacht hast, kannst Du jetzt trotzdem mit uns zoomen und andere Frauen kennenlernen. Melde Dich über den folgenden Link an und mach`mit. Wir zeigen Dir, wie es geht. Link zur Anmeldung Kontakt

 

Aktuell sind wir viele Frauen aus arabischen Ländern. Bitte scheue Dich nicht, zu uns zu kommen, wenn Du aus anderen Kulturräumen stammst, z.B. aus nichtmuslimischen afrikanischen Ländern oder anderen Teilen der Welt.

Sport geht auch im zweiten Lockdown digital weiter

Auch ohne Langhanteln kannst Du während des zweiten Corona-Lockdowns etwas für Deine Gesundheit tun. Mit dem folgenden Link holst Du Dir Deine vertraute Trainingsumgebung vom Frauen Fitness Rosenhof in Dein Wohnzimmer und kannst mit oder ohne Kinder weiter sporteln. Rosenhof Trainingsvideos

 

Frauen mit einem Rehasport Rezept können an den Gruppen im „Rosenhof“ weiterhin teilnehmen.